Die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Rückers
Die katholische Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Rückers
gehört zum Dekanat Neuhof-Großenlüder im Bistum Fulda und ist Teil des
Pastoralverbundes "Christus- Erlöser Flieden und Hauswurz".
Sie kann auf
eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken. Geographisch gesehen
liegt die Pfarrgemeinde im südlichen Kreis Fulda an der Grenze zum
Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Rückers, zu dem die Weiler Keutzelbuch und
Leimenhof gehören, ist der zweitgrößte Ort in der Großgemeinde
Flieden. Von den ca. 1.800 Einwohnern sind über 1.250 Katholiken.
Als Pfarrer und Administrator steht seit 2013 Thomas Maleja der Pfarrgemeinde vor. Pfarrsekretärin und Rendantin ist Beate
Stöhr, als Gemeindereferentin ist Vera Schöppner in Flieden und Rückers
tätig und als Küsterin fungiert Gundel Machate. Für bauliche und
finanzielle Angelegenheiten ist unter Vorsitz von Pfarrer Maleja der
Verwaltungsrat zuständig. Stellvertretender Vorsitzender ist hier
Wolfang Firle. In der seelsorgerischen Arbeit ist der Pfarrgemeinderat
mit seinem Sprecher, Karl-Heinz Höflich, und seinen Ausschüssen
"Liturgie", "Mission - Entwicklung - Frieden", "Familie"
und "Seniorenarbeit" tätig.
Zur Pfarrgemeinde gehört der Kindergarten "St. Nikolaus", in dem Kinder aus Rückers und
Schweben betreut werden.
Rückers war in früheren Jahren ein bekannter Marien-Wallfahrtsort. Von Seiten der Pfarrgemeinde wird versucht, diese
Tradition wieder aufleben zu lassen.
Weitere Informationen über die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Rückers